OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hallo zusammen!

Schlau, schlauer am schlausten –> SPONSION das musste gefeiert werden!
Nicht von mir, aber von meinem allerbesten Schatz!
Da wollte ich natürlich was ganz besonderes backen, denn dieser Anlass sollte in Erinnerung bleiben und natürlich gebührend gefeiert werden.
Lange hab ich überlegt was ich machen könnte und da kam mir die Idee „Cake Pops“ auszuprobieren.
Eigentlich dachte ich, dass ich gar kein Fan von diesen runden, vermanschten Bällchen bin, jedoch überzeugte mich eine Freundin vom Gegenteil.
Das Rezept von ihr stibitzt, die original Stängel gekauft, nun konnte ich mit meinem Projekt Cake Pops starten.


OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zutaten
(für ca. 40 Cake Pops à 25 g)

200 g Mehl
2 Tl Backpulver
1/2 Tl Natron
1/2 Tl Zimt
3 El Kakao
alles vermischen

1 Ei
175 g brauner Zucker
100 ml Öl
125 g Buttermilch
3 reife Bananen
ca. 240 g Naturjoghurt

ca. 200 g Schokolade/Kuvertüre
ca. 250 g weisse Schokoglasur
Lebensmittelfarbe
Kokosraspeln

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und so geht’s

Ei, Zucker, Öl, Buttermilch verquirlen, zerdrückte Bananen dazu und Mehlmischung unterrühren.
Dann auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen (zB in einer Springform) und im vorgeheitzten Backofen bei 180° ca. 20-25 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen (am besten am Vortag machen) dann gut zerbröseln.
Naturjoghurt dazumischen – mit Gefühl – nicht zu viel und nicht zu wenig.
Die Masse sollte feucht sein, aber nicht zu Matsch werden, sonst lässt sich das Ganze nicht mehr formen.
Nun Häufchen mit 25 g abwiegen, kleine Kugeln formen und auf ein Backpapier legen.
Etwas Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
Dann spezielle Cake Pops Stäbchen hernehmen, in die geschmolzene Schokolade tunken und in die Kugeln stecken.
Diese anschließend für 15 Minuten in den Gefrierschrank geben.

Währenddessen könnt ihr schon mit den Vorbereitungen fürs Verzieren beginnen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Verzierung

Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit Lebensmittelfarbe einfärben. (Achtung die Lebensmittelfarbe muss Schokolade-tauglich sein, sonst verklumpt alles)
Nun die kalten Lutscher in die geschmolzene Schokolade eintunken und gut abtropfen lassen.
Anschließen am besten in eine Styroporplatte stecken, dann gibts keinen „Liegeabdruck“
Ich hab einen Becher weiße Schokoglasur mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Diese Cakepops hab ich dann mit Fondantschleifen und Schnauzern verziert.
In einem weiteren Topf hab ich dunkle Kuvertüre geschmolzen und etwa die Hälfte der Cake Pops dunkel eingefärbt, diese hab ich dann entweder in Kokosraspeln gerollt oder mit essbaren Kügelchen verziert.

Am besten im Kühlschrank oder an einem kalten Ort aufbewahren bis sie dann verzehrt werden.

Das Ganze gibt schon ein wenig Arbeit, Zeitaufwand mit Kuchen auskühlen und Verzieren liegt ca. bei 4 Stunden. (geschätzt)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Falls euch das eindeutig zu zeitaufwendig ist, könnt ihr aus dem Rezept auch Bananen-Schoko Muffins machen, da ich den Teig total lecker finde, hab ich es gestern gleich noch ausprobiert und für 9 Muffins, folgende Mengenangaben genommen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

100 g Mehl
1 Tl Backpulver
1/4 Tl Natron
1/4 Tl Zimt
1,5 El Kakao
alles vermischen

1 kleines Ei
88 g brauner Zucker
50 ml Öl
62 g Buttermilch
2 reife Bananen

Zubereitung wie oben beschrieben.
In Muffinförmchen füllen und ab ins Backrohr!

Zeitaufwand mit backen, schnelle 30 Minuten!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Na dann, wünsch ich euch allen noch einen wunderschönen herbstlichen Sonntag!

Alles Liebe
Denise